Häufig gestellte Fragen - FAQ
Wann findet das Stadtwerke Sommerkino 2019 statt?
Vom 10.7. – 18.8.2019.
Wann beginnt der Vorverkauf?
Der Ticketvorverkauf beginnt am Mittwoch, den 26.06.2019 um 12 Uhr.
Wo bekomme ich Tickets im Vorverkauf?
Ticket-VVK online unter www.stadtwerke-sommerkino.de und an folgenden Vorverkaufstellen:
Ab dem 26.06.19:
Besucherzentrum im Hauptschalthaus des Landschaftsparks Duisburg-Nord
Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
Tel.: 0203 / 42 919 19
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr, Sa + So 11:00 – 18:00
filmforum
Dellplatz 16, 47051 Duisburg
Öffnungszeiten: täglich 17:15 – 21:30 Uhr, am 26.06. ab 12:00 Uhr
Abendkasse Stadtwerke Sommerkino
Während des Sommerkinos sind Tickets im Vorverkauf auch direkt an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet im Veranstaltungszeitraum um 20:00 Uhr und schließt 30 Minuten nach Filmbeginn. Hier ist EC- und Bargeldzahlung möglich! Für Karten im Vorverkauf wird eine Vorverkaufsgebühr von 10% erhoben.
Wie viel kosten die Eintrittskarten?
Die Preise sind wie folgt:
Eintritt: 10,00 Euro / VVK 11,00 Euro
Stadtwerke-Kundenkarten-Tag: 8 Euro / VVK 8,80 Euro für Besitzer der Kundenkarte der Stadtwerke*
Ohne Stadtwerke-Kundenkarte gilt der reguläre Eintrittspreis (10 Euro / VVK 11 Euro)
Filmkonzerte der Duisburger Philharmoniker: 20,00 Euro / VVK 22,00 Euro
Alle Preise im Vorverkauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebührbr>
*WICHTIG: Legen Sie Ihre Stadtwerke-Kundenkarte beim Kauf / bei Abholung der Tickets vor. Die Ermäßigung gilt ausschließlich für die Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen – grundsätzlich 2 plus eingetragene Kinder – die auf Ihrer Kundenkarte vermerkt sind. Weitere Infos unter: http://www.stadtwerke-duisburg.de/service/kundenkarte.html
*Schwerbehinderte mit eingetragener Begleitperson: Mit ihrem Schwerbehinterdenausweis bekommen Sie an der Kinokasse des Sommerkinos oder an der Kinokasse im Filmforum die Gastkarte für eine Begleitperson bei Ihrem Ticketkauf. Wenn Sie lieber online Tickets kaufen, können Sie dies tun - kaufen zunächst die Tickets wie gewohnt und melden sich dann bei uns im Büro (spätestens am nächsten Werktag und bevor Sie die Tickets an der Kinokasse abholen) und senden uns Ihren Schwerbehindertenausweis eingescannt zu. Eine direkte Berücksichtigung beim online-Ticketkauf ist leider nicht möglich.
Safety first! Kann ich Taschen und Rucksäcke mit ins Kino nehmen?
Um größtmögliche Sicherheit der Besucher herbeizuführen, werden intensive Taschenkontrollen von unserem Sicherheitspersonal an den Eingängen durchgeführt. Taschen bis zum DIN A4-Format sind im Kino erlaubt. Wir möchten Sie bitte, sich möglichst auf die Mitnahme von notwendigen Gegenständen (z.B. Schlüssel, Portemonnaie und Handy) zu beschränken, damit der Einlass zügig fließen kann. Eine Aufbewahrung im Kinoeingangsbereich ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Weitere Infos zu Sicherheit und Hausrecht unter §8 der AGBs (https://www.stadtwerke-sommerkino.de/#agb)
Ab wann hat die Gastronomie / der Biergarten geöffnet?
Während des Stadtwerke Sommerkinos sind grundsätzlich ab ca. 18 Uhr die Stände im Biergarten geöffnet.
Wann beginnen die Filmvorstellungen?
Die Filmvorstellungen starten mit Beginn der Dämmerung zwischen 20.45 und 22.00 Uhr. Die Dämmerung tritt im Verlauf der fünf Wochen des Sommerkino immer früher ein – Mitte Juli ist es also erst gegen 22.00 Uhr dunkel genug um mit der Projektion zu beginnen und zum Ende des Sommerkinos können wir bereits gegen 20.45 Uhr beginnen.
Wann wird bei online gekauften Tickets der Betrag vom Konto abgebucht?
Die Zahlung erfolgt über SEPA-Lastschriftverfahren grundsätzlich am ersten auf die Bestellung folgenden Werktag. Der Einzug der Lastschrift kann – je nach Bank – bis zu 10 Tagen dauern.
Ist die Vorstellung tatsächlich "ausverkauft", wenn es auf der Homepage steht, oder gibt es ein Abendkassenkontingent?
Der angezeigte Stand des Vorverkaufs im Internet unter "TICKETS KAUFEN" ist immer der aktuelle VVK-Stand. Ein festes Kartenkontingent für den jeweiligen Vorstellungsabend gibt es nicht an der Abendkasse. Kartenrückläufer – z.B. durch nicht abgeholte Tickets aus Gewinnspielen – sind nahezu jeden Abend an der Kinokasse zu bekommen. Ein spontaner Besuch kann sich also durchaus lohnen, wenn man zur Kassenöffnung (20.00 Uhr) nachfragt.
Wer kann meine online gekauften Tickets abholen?
Die Tickets werden gegen Vorlage der Bestellbestätigung ausgehändigt.
Ich kann die Bestellbestätigung nicht ausdrucken – wie bekomme ich trotzdem meine Tickets?
Sie können die Bestellung auch digital z.B. auf Ihrem Smartphone als PDF-Datei bei der Abholung vorlegen.
Im Notfall können Sie Ihren Personalausweis vorlegen: Wir finden in diesem Falle die Bestellung anhand Ihres Namens - das funktioniert natürlich nur, wenn der Name bei der Bestellung korrekt angegeben wurde. Bitte notieren Sie sich zur Sicherheit auch den Bestellcode (Auftragsnummer: 8-stellige Zahlenkombination) der auf der Bestellbestätigung und auch bei der Abbuchung von Ihrem Konto genannt wird, damit die Bestellung schnell gefunden werden kann.
Bis wann muss ich meine online gekauften Tickets spätestens abgeholt haben?
Es gibt keine Abholfrist für die Tickets! Sie können Ihre Tickets im Sommerkinozeitraum immer zu den Öffnungszeiten der Abendkasse im Landschaftspark abholen. Sie können sie mehrere Tage im Voraus abholen, am Abend der Vorstellung oder auch 5 Minuten vor Filmbeginn.
Wo kann ich meine online gekauften Tickets abholen?
Die Tickets können in der Zeit des Sommerkinos (vom 10.7. - 18.8.2019) an der Kinokasse direkt am Veranstaltungsort abgeholt werden. Die Kinokasse hat in der Zeit immer von 20.00 Uhr bis 30 Minuten nach Filmbeginn geöffnet.
*WICHTIG: Wenn Sie ermäßigte Stadtwerke-Kundenkarten-Tickets online gekauft haben, müssen Sie Ihre Stadtwerke-Kundenkarte bei der Abholung der Tickets vorlegen. Die Ermäßigung gilt ausschließlich für die Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen - grundsätzlich 2 Personen plus eingetragene Kinder - die auf Ihrer Kundenkarte vermerkt sind. Weitere Infos unter: http://www.stadtwerke-duisburg.de/service/kundenkarte.html
Gibt es Geschenkgutscheine für das Sommerkino?
Es gibt leider keine Geschenkgutscheine für das Sommerkino. Bitte beachten Sie auch, dass die Kinogutscheine des filmforums bei den Vorverkaufstellen nicht für Sommerkinotickets eingetauscht werden können.
Gibt es Rollstuhlfahrerplätze bzw. ist das Stadtwerke Sommerkino barrierefrei?
Zu den Filmvorstellungen im Stadtwerke Sommerkino gibt es Rollstuhlplätze. Wenn Sie sich dafür interessieren, melden Sie sich bitte im Büro des filmforums, um die Verfügbarkeit abzuklären - die Anzahl ist begrenzt!
Was für eine Bestuhlung gibt es im Sommerkino?
Die Reihen 1 bis 3 sind mit Kinosesseln ausgestattet. Alle anderen Reihen haben Stühle mit Hartschalen. Die Stühle haben Hartschalen. Viele Besucher bringen daher ihre eigenen Sitzkissen mit zum Kinobesuch. Seit 2014 gibt es auch einen kostenlosen Sitzkissenverleih: Bitte die ausgeliehenen Kissen nach dem Film wieder zurückbringen!
Werden Filme auch in 3D gezeigt?
Nein, alle Filme die es auch in 3D-Versionen gibt, werden im Sommerkino ausschließlich in 2D gezeigt!
Wie erreiche ich jemanden im Büro des filmforums?
Die Bürozeiten sind an Werktagen – montags bis freitags – von 9 bis 16 Uhr. Tel: 0203 285 473 oder E-Mail: mail@filmforum.de
FSK - Dürfen Kinder in Begleitung Ihrer Eltern alle Filme sehen?
Seit dem 01. April 2003 eröffnet die PG-Regelung (Parental Guidance) Eltern die Möglichkeit, mit ihren mindestens 6-jährigen Kindern im Kino Filme sehen zu dürfen, die mit "FSK ab 12" gekennzeichnet sind. Die Beurteilung, inwiefern 6 – 12-jährige Kinder in ihrer individuellen Entwicklung den entsprechenden Film verstehen und verarbeiten können, wird somit den Eltern übertragen.
Filme mit den FSK-Kennzeichen "ab 6 Jahren", "ab 16 Jahren" oder "ab 18 Jahren" dürfen auch weiterhin nicht von jüngeren Kindern und Jugendlichen besucht werden.(Quelle: www.fsk.de HIER finden Sie auch mehr Infos zum Thema FSK).
Bitte beachten Sie, die FSK-Freigabe ist keine pädagogische Empfehlung sondern lediglich eine gesetzliche Erlaubnis - informieren Sie sich bitte über den Film, den Sie mir Ihren Kindern sehen möchten z.B. unter kinofenster.de (hier finden Sie weitere Infos).
Wann wird eine Vorstellung abgebrochen/abgesagt?
Das Open-Air-Kino findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt!
Weitere Infos zu einem möglichen Ausfall der Veranstaltung finden sich unter: §6 der AGB.
Dabei ist zu beachten: Den seltenen Fall eines Veranstaltungsausfalls geben wir nicht aufgrund von Prognosen, sondern ausschließlich aufgrund tatsächlicher Wetterverhältnisse bekannt. Das geschieht nach Absprache mit dem Deutschen Wetterdienst gegen 20:00 Uhr am Veranstaltungsabend und wird dann auch auf unserer Homepage sowie auf facebook veröffentlicht. Wir melden uns ausschließlich wenn wir absagen!
Finden die Fimvorstellungen auch bei Regen statt?
Grundsätzlich finden die Kinovorstellungen bei jedem Wetter statt. Dank des mobilen Daches ist größtenteils gegen Regen ein Schutz vorhanden.
Jugendschutz - Was muss ich beim Kinobesuch mit Kindern und Jugendlichen beachten?
Kinder und Jugendliche dürfen je nach Alter nur zu bestimmten Zeiten ins Kino. Außerdem dürfen sie nur solche Filme sehen, die für ihre Altersstufe freigegeben sind.
Bitte informieren Sie sich im unten aufgeführten Link zu den gesetzlichen Regelungen des Jugendschutzes, wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen eine Filmvorführung besuchen möchten:
https://www.jugendschutz-aktiv.de/de/informationen-fuer-gewerbetreibende-und-veranstalter/die-vorschriften-im-einzelnen/kinos.html
Was passiert, wenn eine Vorstellung abgesagt bzw. abgebrochen wurde?
Fällt eine Vorstellung witterungsbedingt oder aus technischen Gründen aus bzw. muss diese abgebrochen werden, wird versucht ein Ausweichtermin zu finden. Die ausgedruckten Kinotickets in diesem Fall aufbewahren!
Details zum Ersatztermin und eventuellen Rückerstattungsansprüchen werden am jeweiligen Folgetag auf der Website bekanntgegeben.
Wie bekomme ich eine Freikarte für die in meinem Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson?
Bei Vorlage Ihres Schwerbehindertenausweises bekommen Sie eine Freikarte für eine eingetragene Begleitperson (B im Schwerbehindertenausweis) an der Kinokasse des filmforums oder des Sommerkinos, wenn Sie Ihr Ticket kaufen. Wenn Sie die Tickets online im Vorverkauf besorgen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch zu Bürozeiten im filmforum-Büro.